Der Patara Nationalpark beherbergt eine Vielzahl von biologischen Arten, hier leben viele verschiedene Seevögel und die Meeresschildkröten (Caretta-Caretta) legen ihre Eier an diesem Strand ab. Nachdem die Eier der Meeresschildkröten geschlüpft sind, folgen die Schildkröten-Babys dem Mondlicht um das Meer zu erreichen. Eine Lichtquelle aus einer anderen Richtung sorgt dafür, dass sie ihre Orientierung verlieren, und das Meer nicht erreichen können. Um dies zu vermeiden, wurde die Bebauung der Umgebung des Strandes und des Strand selbst untersagt, und nach Sonnenuntergang ist das Betreten des Strandes Außenstehenden verboten. Die Meeresschildkröten haben eine Lebenserwartung zwischen 47-65 Jahren. Es dauert 17-33 Jahre bis sie geschlechtsreif werden. Diese Tiere legen einen Weg von über 1.000 Km zurück, um ihre Eier abzulegen. Auf dieser Reise tragen sie das Plankton auf ihren Rückpanzern durch die Ozeane, und tragen zur biologischen Artenvielfalt in den Meeren bei.
Außer den Meeresschildkröten nistet in dieser Region auch eine Vielzahl von Wasservögeln. Die Ornithologen sprechen von zwei Artenbedrohten Vogelarten, die in dieser Region nisten. Eine davon ist der Eisvogel und die andere der Mauerläufer. Außerdem lebt in der Nähe des Strandes eine Delphin-Familie, die manchmal vom Strand aus beobachtet werden kann.